Neubau von Wohnapartments und Kita in Wilmersdorf
Grundstücksgröße: |
2.359 m² |
Brutto-Grundfläche: |
ca. 8.850 m² |
Geschosse: |
8 |
Wohnplätze/Apartments: |
280/270 |
Nutzung: |
studentisches Wohnen, Hauptstadtwohnen, Kita |
Generalplaner: |
deluse architects |
- Schwerpunkt Barrierefreiheit und inklusives Wohnen
- Barrierefreie Erschließung des Grundstücks und des Gebäudes
- Informations- und Leitsystem (2-Sinne-Prinzip)
- Rollstuhlgerechte Einheiten auf allen Etagen
- Inklusiv-WG – Wohngemeinschaft bestehend aus einer rollstuhlgerechten Einheit und einer nicht rollstuhlgerechten Einheit
- Mutter-/Vater-Kind-Einheiten auf jeder Etage
- große Gemeinschaftsbereiche im EG mit Zugang zum Außenbereich
- Gemeinschaftsflächen auf jeder Etage
- Außenbereich mit Sportmöglichkeiten
- Waschsalon mit Waschmaschinen und Trockner
- Fahrradstellplätze
Mit dem neuen Apartmenthaus sind weitere 270 Wohnplätze für die Segmente Studierenden- und Hauptstadtwohnen sowie eine Kita für bis zu 50 Kinder geplant. Die modernen und funktionalen Apartments sind bedarfsgerecht voll ausgestattet und werden durch attraktive Gemeinschaftsflächen auf jeder Etage sowie großzügige Außenanlagen ergänzt. Neben barrierefreien Wohneinheiten steht pro Etage ein rollstuhlgerechtes Einzelapartment sowie eine Inklusiv-Wohngemeinschaft zur Verfügung. Diese Wohngemeinschaften zeichnen sich durch einen rollstuhlgerechten und einen nicht-rollstuhlgerechten Wohnraum aus.
Der Schwerpunkt der Barrierefreiheit und des inklusiven Wohnens wird u.a. über taktile und visuelle Orientierungshilfen in den Erschließungsflächen ermöglicht. Darüber hinaus ist ein Informations- und Leitsystem (Zwei-Sinne-Prinzip) basierend auf einer Kombination von verschiedenen Leitelementen, Bodenindikatoren sowie akustischen und elektronischen Information vorgesehen.
Prinzregentenstr. 67-68
10715 Berlin
Deutschland
Das Grundstück liegt zentral, nördlich des Volksparks Wilmersdorf. Das direkte Umfeld ist überwiegend durch Mehrfamilienhäuser, Schulen, Volkshochschul- und Hochschulgebäude geprägt, sodass z. B. der Campus der Hochschule für Wirtschaft und Recht fußläufig erreichbar ist. Durch die hervorragende ÖPNV-Anbindung können auch weitere Hochschul- und Universitätsstandorte in weniger als 20 Fahrminuten erreicht werden. Versorgungsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs, gastronomische Einrichtungen, Apotheken sowie medizinische Einrichtungen befinden sich in unmittelbarer Umgebung.