
Neuer Raum für ein soziales Miteinander
Grundstücksgröße: |
1.333 m2 |
Brutto-Grundfläche: |
3.950 m2 |
Geschosse: |
8 |
Wohnplätze/Apartments: |
175/87 |
Nutzung: |
sozialorientiertes Wohnen |
Projektentwicklung/Generalmieter: | KIM - B. Real 3.0 GmbH/ Nöfer Gesellschaft von Architekten mbH/ Unionhilfswerk |

- Eingangsbereich mit Pförtner
- Dachterrasse
- Fahrradstellplätze im UG und in der Außenanlage
- Ladesäulen für Elektromobilität
- Photovoltaikanlage

Auf dem Grundstück ist eine Wohnanlage entstanden, die Sozialträgern bezahlbare Flächen für sozialorientiertes Wohnen, z. B. zur Unterbringung von wohnungslosen bzw. von Wohnungslosigkeit bedrohten Menschen, zur Verfügung stellt. Das Erdgeschoss ist rollstuhlgerecht erreichbar. Hier befinden sich der Empfang, Büros sowie eine Mitarbeiterküche und Begegnungsräume. Dazu gehören z. B. ein Gemeinschaftsraum, ein Spielzimmer sowie ein Hausaufgabenraum. Darüber hinaus werden im Erdgeschoss drei rollstuhlgerechte Apartments mit jeweils eigener Küche eingeplant. Die Apartments in den Obergeschossen werden mit Duschbädern ausgestattet. Durch innenliegende Verbindungstüren besteht die Option, Apartments zukünftig zusammenzulegen und damit auch Familien unterzubringen. Im Staffelgeschoss stehen neben einer Küche zur Gemeinschaftsnutzung auch ein Gruppenraum und eine Dachterrasse zur Verfügung.
Marchwitzastraße 33
12681 Berlin-Marzahn-Hellersdorf
Deutschland
Das Objekt befindet sich im Ortsteil Biesdorf-Nord des Bezirkes Marzahn-Hellersdorf. In nur wenigen Gehminuten erreicht man verschiedene Tramlinien, die eine optimale Anbindung an die Innenstadt sicherstellen. Auch der S-Bahnhof Springfuhl ist in kurzer Zeit erreichbar und bietet eine Anbindung an die City und andere Stadtbezirke. Einkaufsmöglichkeiten, gesundheitliche Dienstleistungen sowie Freizeiteinrichtungen befinden sich in unweiter Entfernung. Unmittelbar nördlich des Grundstückes schließen sich die Erholungsflächen des Springpfuhlparks an.